Beruf, Freizeit, Hörverlust, Wissenswertes Wie unser Gehör ein Stimmenwirrwarr entwirrt Der Cocktailparty-Effekt hilft uns dabei, Gespräche in lauten Umgebungen zu verstehen. 19. März 2018 0 0
Beruf, Hörverlust, Kinder, Wissenswertes Welttag des Hörens: Auf die Ohren hören – und vorsorgen Der "Welttag des Hörens" am 3.3. soll Menschen in aller Welt stärker für das Thema Hörminderung sensibilisieren – fünf Fragen und Antworten zum Thema. 28. Februar 2018 0 0
Beruf, Freizeit, Wissenswertes Der Geräuschemacher Geräusche in Film und Fernsehen sind eigentlich eine akustische Täuschung. Denn sie werden nachvertont – von Geräuschemachern. 5. Februar 2018 0 0
Beruf, Wissenswertes Süßer die Glocken nie klingen Glockengießen ist eine Wissenschaft für sich. Warum das so ist, erklärt Peter Grassmayr. Ein Blick hinter die Kulissen einer Glockengießerei. 5. Dezember 2017 0 0
Beruf, Freizeit, Hörverlust „Plötzlich verstand ich alles wieder besser“ Hoeren.at hat Hörgeräteträger Stefan ein Stück durch seinen Alltag begleitet. 18. September 2017 0 1
Beruf, Hörverlust, Wissenswertes Aus dem Alltag einer Hörgeräteakustikerin Vom wenig bekannten Beruf des Hörgeräteakustikers und dem guten Gefühl, Menschen wieder ein Stück weiter ins soziale Leben zurückgebracht zu haben. 14. März 2017 0 0
Beruf, Freizeit, Wissenswertes Neue EU-Verordnung: Autos werden schrittweise leiser Eine EU-Verordnung bringt neue Lärmgrenzen für Autos - was das bedeutet und wie wichtig ein gutes Gehör im Straßenverkehr ist. 6. Juli 2016 0 1
Beruf, Freizeit Wie klingt die Arbeit eines Gärtners? Auch wer das Gras nicht wachsen hört, kann im Garten besonders im Frühling eine einzigartige Klangkulisse genießen. 3. Mai 2016 0 0
Beruf, Freizeit, Wissenswertes So laut ist unser Alltag Lärm als treuer Alltagsbegleiter: Wie laut ist ein ganz normaler Tag? Hören.at hat anlässlich des "Tages gegen Lärm" genau hingehört. 27. April 2016 0 1
Beruf Wie klingt die Arbeit eines Adventstandlers? In der Reihe "Wie klingt Ihre Arbeit?" befragt hören.at Menschen über die Geräusche an ihrem Arbeitsplatz. 1. Dezember 2015 0 0
Beruf, Freizeit Wie klingt die Arbeit eines DJs? Hoeren.at hat den Wiener DJ und Veranstalter Hanzo einen Tag mit der Kamera begleitet. 15. Oktober 2015 0 3
Beruf, Hörverlust, Kinder Wenn Menschen zum ersten Mal richtig hören Wie Menschen reagieren, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben gut hören. 11. September 2015 0 2
Beruf, Freizeit, Hörverlust Wenn Hörgeräte plötzlich Alltag sind Wer schlecht hört, ist oft mit Vorurteilen konfrontiert. Robert Mayer trägt seit jungen Jahren Hörgeräte. Ein Interview. 6. Juli 2015 0 1
Beruf Wie klingt die Arbeit eines Fotografen? In unserer Reihe „Wie klingt Ihre Arbeit?“ befragt hören.at Menschen über die Geräusche an ihrem Arbeitsplatz. 23. April 2015 0 0
Beruf Sounddesign bei Autos: Vom Brummen bis zum Schnurren Welches Geräusch klingt sportlich, welches leistungsstark oder gar langsam? Wie sich der Motor anhört, ist ein emotionales Thema. 20. März 2015 0 2
Beruf Wie klingt die Arbeit einer Landwirtin? In der Reihe „Wie klingt Ihre Arbeit?“ befraget hören.at Menschen über die Geräusche an ihrem Arbeitsplatz. 2. März 2015 0 1